Denkmalpflege Burgruine soll mit Meditationspunkt Bestandteil des neuen Hildegardwegs werden
Dalburg könnte bald gesichert sein -  Meditationspunkt auf dem Hildegardweg geplant

Ein Ritter musste schon recht kräftig gebaut sein, um sich auch in voller Montur noch flink bewegen zu können. David Cornish (rechts) legt einem Burgfestbesucher die gewichtige Ausrüstung an. 

Christine Jäckel

Dalberg. Frisches Brot aus dem Gemeindebackes und Met, traditionelles Handwerk und authentische Rittergewänder gehörten zum Angebot beim Tag des offenen Denkmals auf der Dalburg. Nach der Hiobsbotschaft im Frühjahr, als der innere Burghof wegen Einsturzgefahr gesperrt werden musste, brachte Landrätin Bettina Dickes als kleinen Lichtblick die Zusage über einen Zuschuss in Höhe von 10.000 Euro zum Burgfest mit.

Lesezeit 2 Minuten
Diesen Grundstock für die insgesamt veranschlagten 477 000 Euro, die für die Sicherungsmaßnahmen erforderlich sind, nahm Ortsbürgermeister Dirk Ballhorn gern an. Er verband dies mit der Hoffnung, dass weitere Mittel von Bund und Land kommen. Da er wegen der Vorbereitungen zum Burgfest nicht an der Eröffnung des Hildegardwegs am Vortag hatte teilnehmen können, hatte ihm Dickes zudem eine Flasche Hildegard-Wein mitgebracht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region