Container wurden zuerst nicht mehr geleert, dann plötzlich ersatzlos abgebaut: Dalberger ersticken im Altglas: Container wurden zuerst nicht mehr geleert und dann ersatzlos abgebaut
Container wurden zuerst nicht mehr geleert, dann plötzlich ersatzlos abgebaut
Dalberger ersticken im Altglas: Container wurden zuerst nicht mehr geleert und dann ersatzlos abgebaut
Und plötzlich waren sie weg – Ortsbürgermeister Dirk Ballhorn zeigt in Dalberg auf den Standort der Altglascontainer, die von Veolia ersatzlos abgebaut wurden. Christine Jäckel
Dalberg. Die Dalberger wissen nicht mehr wohin mit dem Altglas, denn das Entsorgungsunternehmen Veolia hat die Sammelcontainer abgebaut. Gut 20 Jahre lang hatten die Glascontainer in Dalberg ihren festen Standplatz hinter dem Feuerwehrhaus am Gräfenbach.
Lesezeit 2 Minuten
In für alle gut erreichbarer Nähe konnten die Bürger ihr Altglas entsorgen, es gab nie Probleme bei der Leerung der Container. Dafür muss das Fahrzeug der von Remondis beauftragten Firma Veolia nach der Leerung etwa 100 Meter rückwärts fahren bis zur Einmündung auf die Gräfenbachstraße (L 239).