In wenigen Tagen ist es wieder so weit und es heißt „Nix wie enunner“. Der Bad Kreuznacher Jahrmarkt lockt jährlich viele Tausende Besucher an. Einen, den es schon seit seiner Kindheit auf die Pfingstwiese zieht, ist Erwin Joerg. Der 66-Jährige hat für den Jahrmarkt ein Lied geschrieben. Der Song hat „ein Stück weit meine Jugend mit drin“, sagt er. Von Freitag bis Dienstag ging er in besten Zeiten mit Freunden auf den Jahrmarkt. Joerg ist in Dalberg geboren, lebt heute in Idar-Oberstein.
Die Idee dazu ist ihm bereits anlässlich des Jubiläums 200 Jahre Kreuznacher Jahrmarkt im Jahr 2010 gekommen, erzählt er im Gespräch mit dem „Oeffentlichen“. Schon damals hat er den Song fertiggestellt, allerdings nie veröffentlicht. Jetzt hat er den Song passend zum anstehenden Jahrmarkt aus der Schublade gekramt. Der Song mit dem Titel „Es is soweit“ ist auch urheberrechtlich geschützt, sagt er.
Gespür für Melodie
Joerg ist von Beruf kein Musiker, er hat sich in die Materie „reingearbeitet“ und macht das ganze als Hobby. „Über den PC habe ich ein Tonstudio aufgebaut“, erklärt er, und sagt: „Wenn ich was texte, dann habe ich die Melodien im Kopf“. Er habe ein Gespür dafür, wie er den Text melodisch ausdrücken möchte. Im eigentlichen Sinne spiele er keine Instrumente, beherrscht aber beispielsweise einige Akkordfolgen auf dem Klavier, Keyboard und dem Synthesizer.
Joerg hat Spaß am schreiben. Für den Jahrmarktssong hat er den Text geliefert sowie Ideen für die Komposition und das Arrangement. Beim Song wusste er, dass der Refrain oft kommen muss und das Lied rhythmisch sein sowie zum Mitsingen animieren sollte. Eine Besonderheit ist, dass der Text im Kreiznacher Dialekt geschrieben und gesungen ist.
„Mein Tonstudio ist nicht so professionell“, sagt er. Daher hat er den Song gemeinsam mit Freund Horst Rathmann kreiert. Die Dateien haben sie sich hin- und hergeschickt bis schließlich alles passte. Übrigens: die Stimme des Songs stammt zum großen teil von Rathmann, Joergs ist die Background-Stimme.
Für den 66-Jährigen war das Lied über den Jahrmarkt allerdings nicht der erste Song. Als großer Fußball-Fan und begeisterter Sportschau-Zuschauer hat er auch zahlreiche Lieder zum Thema im Repertoire, erzählt er (wir berichteten). Darüber hinaus hat Joerg ein Libretti mit dem Titel „Der Ritter von Dalberg“ geschrieben.