Corona verhagelt die Übernachtungszahlen - Urlauber und Tagesausflügler aus der Umgebung anlocken
Corona verhagelt die Tourismus-Zahlen, aber: Es gibt noch Hoffnung
Wandern, radeln ... Das Lokale gewinnt an Bedeutung. Und so gilt auch für den Naheland-Tourismus der schon bei der Dachmarke „SooNahe“ zu entdeckende Trend: Die Heimat wird neu wahrgenommen. Foto: Naheland-Touristik
Naheland Touristik

Kreis Bad Kreuznach. Der Coronavirus hat dem Tourismus einen schweren Schlag versetzt. Auch im Naheland blieben in den vergangenen Monaten Unterkünfte und Restaurants geschlossen. Nun läuft alles langsam wieder an – mit deutlicher Verspätung.

Lesezeit 2 Minuten
„Normalerweise geht die Saison etwa eine Woche vor Ostern so richtig los“, sagt Ralf Schneberger, Leiter der Kur- und Touristinformation der neuen Verbandsgemeinde Nahe-Glan. Besonders bitter: Das Wetter war in diesem Jahr bisher oft sehr gut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region