Kurze Wartezeiten für Patienten, die sich in Bad Sobernheimer Abstrichstation auf das Coronavirus testen lassen
Corona-Bilanz am Freitag: 12 Neu-Infizierte – Laborkapazitäten und Material sind knapp im Kreis Bad Kreuznach
Seit Dienstag ist die Abstrichstation im Foyer der Bad Sobernheimer Dr.-Dümmler-Halle (im Hintergrund) aktiv. Mögliche Infizierte kommen mit Arztbescheinigung und nach Terminvereinbarung und werden getestet. Foto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Kreis Bad Kreuznach. Dem Gesundheitsamt wurden bis Freitag, 14.30 Uhr, zwölf neue schriftlich bestätigte Coronainfektionen im Landkreis Bad Kreuznach gemeldet. Dies teilt die Kreisverwaltung mit. Die Gesamtzahl der Infizierten steigt damit auf 42 Personen. Inzwischen sind auch Menschen aus Bretzenheim, Pleitersheim und St. Katharinen betroffen.

Lesezeit 3 Minuten
Wem in diesen Tagen der Hals kratzt und die Nase läuft, ist häufig unsicher, ob er sich mit Corona infiziert hat oder ob es sich nur um eine harmlose Erkältung oder Allergie handelt. Wann darf man sich eigentlich auf das Virus testen lassen? Dr. Christian Schulze, Allgemeinmediziner aus Winterburg und Obmann der Ärztekammer Koblenz für den Kreis Bad Kreuznach, sagt: Am Ablauf der Diagnostik hat sich nichts geändert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region