Zu der Übergabe in ihrem Heimatort waren neben dem Schöpfer der Soonwaldfee, Dietmar Tuldi, und Gehlweilers Bürgermeister Kurt Assmann auch zahlreiche Gäste aus dem Ort sowie aus Sponheim, dem Heimatort ihrer Vorgängerin Lara Rennette und von verschiedenen Institutionen gekommen.
Ihre Vorgängerin übergab die Krone, die eigens für Clarissa Bus von einem Schreiner ihres Heimatortes entworfen worden war. Zudem erhielt sie ein neues, auf ihre Wünsche zugeschnittenes Kleid, das sie demnächst während offizieller Anlässe tragen wird. „Ich freue mich darauf, die Region künftig vertreten zu dürfen“, sagte Clarissa Bus bei ihrer Antrittsrede.
Sie selbst sei sehr naturverbunden und wolle auch andere damit anstecken und begeistern. Zudem gab sie einen Einblick, wie sie von dem Amt erfahren hatte – durch einen Freund, der ihr vorgeschlagen hatte, sich zu bewerben. „Umso schöner, dass ich jetzt hier stehe.“ Für sie sei die Zeremonie in ihrem Heimatort etwas ganz Besonderes gewesen, und sie sei dankbar darüber, dass sie so viele Menschen unterstützt hätten. „Ich war allerdings auch sehr aufgeregt, weil es meine erste Rede vor so großem Publikum war“, sagte sie mit einem Lachen.
Die Soonwaldfee erreicht man per E-Mail an clarissa.soonwaldfee@gmx.de oder bei Facebook.