WM-Momente Helmut Schön dankte per Handkuss: Christine Jäckel: Helmut Schön dankte per Handkuss
WM-Momente Helmut Schön dankte per Handkuss
Christine Jäckel: Helmut Schön dankte per Handkuss
Helden, Greise und der damals nagelneue Pokal: Der italienische Bildhauer Silvio Gazzaniga entwarf die Goldstatue 1971, die deutsche Mannschaft war das erste Team, das sie 1974 in Händen hielt. Für die Jüngeren unter uns (vorn von links): der damalige Bundespräsident Walter Scheel, Mannschaftskapitän Franz (der Kaiser) Beckenbauer und Torwartlegende Sepp Maier.
dpa
Was König Fußball betrifft, gehöre ich zur großen Masse der Pseudofans, deren Begeisterung für den Ballsport sich auf Fernsehübertragungen von Länderspielen beschränkt. Dennoch entwickelt sich selbst aus solch rudimentären Kontakten eine gewisse Vertrautheit mit den Akteuren und ihrem Charisma (Stan Libuda), mit Lieblingsgegnern des deutschen Teams (Holland) und bekannten Match-Mythen (Wembley-Tor).
Lesezeit 1 Minute
Das bisher einzige Spiel, das mich ins Stadion lockte, war eine Neuauflage des WM-Finales von 1974 zehn Jahre später an gleicher Stelle und mit denselben Spielern. Also eigentlich ein reiner Spaß-Schlagabtausch in Erinnerung an das Finale, das der deutschen Fußballnation den zweiten Weltmeistertitel nach 1954 bescherte.