Die resolute Winzenheimerin blickt auf ein bewegtes Leben zurück
Christina Henke schreibt Bücher auf dem Handy: Die resolute Winzenheimerin blickt auf ein bewegtes Leben zurück
Schreiben ist für Christina Henke, die auf eine Gehhilfe angewiesen ist, ihr Tor zur Welt. Wenn sie am Küchentisch sitzt, legt sie los, ohne sich vorher Notizen gemacht zu haben. In erster Linie sind ihre Bücher für den Familien- und Freundeskreis bestimmt.
Christine Jäckel

Eigentlich wollte Christina Henke ihren Enkeln nur beweisen, dass es auch ein abwechslungsreiches Leben vor dem Handy gab. Das war der Anlass für ihre erste schriftstellerische Arbeit, die sie wie die beiden Nachfolgewerke ausschließlich auf dem Mobiltelefon am Küchentisch schrieb. Dabei könnte die 77-jährige Winzenheimerin als gelernte Auslandskorrespondentin auf ihre erworbenen Fähigkeiten im Maschinenschreiben zurückgreifen. „Das geht auf dem Handy schneller als auf dem Laptop“, wischt Christina Henke Einwände resolut zur Seite.

Lesezeit 2 Minuten
Mit Einträgen im Kalender des Mobilfunktelefons hat sie angefangen. Dann zeigte Enkel Lars ihr das Textsystem, seitdem ist das Handy ihr bevorzugtes Schreibwerkzeug. Es entbehrt somit nicht einer gewissen Komik, dass sie ihren Lebenserinnerungen den Titel „Ein Leben ohne Handy“ gegeben hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region