Bad Kreuznach
Chance auf Weltmeisterschaft: Zwei Hip-Hop-Tanzgruppen aus Bad Kreuznach haben sich qualifiziert
Die Hip-Hop Tanzgruppen "No Risk No Fun" und "Little Risk" mit Trainern Nico und Alexandra Pereira.
Die Hip-Hop Tanzgruppen "No Risk No Fun" und "Little Risk". "No Risk No Fun" wird trainiert von Nico Pereira (links) und "Little Risk" gemeinsam mit Alexandra Pereira (rechts).
Lena Reuther

Die Hip-Hop-Tanzgruppen "No Risk No Fun" und "Little Risk" aus Bad Kreuznach haben sich für die Weltmeisterschaft in England qualifiziert. Um dort im August antreten zu können, sammeln sie Spenden.

Lesezeit 1 Minute

Sie haben die große Chance: Zwei Tanzgruppen der Hip-Hop-Tanzschule „Own Risk Dance School“ aus Bad Kreuznach haben sich für die Weltmeisterschaft in England qualifiziert. „No Risk No Fun“ ist amtierender Deutscher und Europäischer Meister der United Dance Organisation (UDO) in der Kategorie U16 Beginner, erklärt Nico Pereira, Leiter der Tanzschule, im Gespräch mit unserer Zeitung. Hier tanzen zehn Mädchen und ein Junge. „Little Risk“, bestehend aus sieben Mädchen und einem Jungen, ist Deutscher Vizemeister und Europäischer Meister in der Kategorie U12 Beginner. In den aktuellen Formationen, also mit den aktuellen Tänzern, bestehen die Gruppen erst seit etwa einem Jahr, erklärt Pereira. Die Tanzschule selbst hat er im März 2019 eröffnet.

No Risk No Fun Hip Hop Gruppe
Die Hip-Hop-Gruppe "No Risk No Fun" mit Trainer Nico Pereira
Lena Reuther

In den Räumen in der Planiger Straße wird ausschließlich Hip-Hop unterrichtet. Und was macht einen guten Hip-Hop-Tänzer aus? „Zielstrebig bleiben“, findet Pereira. Und wie in jeder anderen Sportart auch müsse man mit Motivation kommen. Es gelte ehrgeizig und „hungrig nach Siegen zu bleiben“, sagt er. Trainiert wird in der Regel einmal pro Woche. Stehen allerdings Wettkämpfe an, dann wird die Anzahl der Trainingseinheiten deutlich erhöht, erklärt er.

Pereira trainiert die Gruppe „No Risk No Fun“ allein, „Little Risk“ trainiert er gemeinsam mit seiner Mutter Alexandra Pereira. Er selbst ist leidenschaftlicher Hip-Hop-Tänzer und Mitglied bei „Own Risk“, einer der Ü18-Gruppen der Tanzschule. Diese war 2019 bei der Weltmeisterschaft dabei und holte in ihrer Kategorie den dritten Platz, erzählt er stolz.

Und nun haben die Kinder und Jugendlichen die Chance zur Weltmeisterschaft zu fliegen. Um das finanzieren zu können, hatte eine Mutter die Idee für eine Spendenkampagne, berichtet Pereira. Alle Beteiligten sind sich einig, dass das sinnvoll ist, denn es fallen unter anderem Kosten für den Flug, Unterkunft und Verpflegung an.

Um bei der Weltmeisterschaft im englischen Blackpool im August teilnehmen zu können, werden Spenden gesammelt unter https://www.gofundme.com/f/kleine-talente-grosse-traume

Top-News aus der Region