In der Planiger Kindertagesstätte sei ein früherer Trägerwechsel nötig
CDU will Personalnot in Planiger Kita beenden: Stadt soll Trägerschaft früher übernehmen
Beim Elternabend im Planiger Pfarrheim am Dienstag vergangener Woche erklärten sie die Situation: (v.l.) Anja Rohs, Christian Bittmann und Daniel Poznanski vom katholischen Zweckverband Unikathe sowie OB Emanuel Letz, Jugendamtsabteilungsleiter Nils Wachner und Pfarrer Georg Rheinbay.
Cordula Kabasch

Bad Kreuznach. Da die Personalsituation in der St. Gordianus-Kita in Planig wegen einer Kündigungswelle der Erzieherinnen besorgniserregend eng ist, möchte die CDU-Fraktion einen weiteren Punkt auf die Tagesordnung des Stadtrates am Donnerstag, 23. Januar, setzen: Die Übernahme der katholischen Kita in die Trägerschaft der Stadt soll vorgezogen werden und bereits zum 1. September dieses Jahres stattfinden.

Bei einem Infotreffen im Planiger Pfarrsaal wurde vergangene Woche noch als Beginn der neuen Trägerschaft der 1. Januar 2024 genannt (wir berichteten). Die CDU-Stadtratsfraktion befürchtet jedoch, dass es der Kita wegen des Trägerwechsels schwerer fallen wird, neue Mitarbeiter zu finden, zumal ein Fachkräftemangel besteht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region