Ursprünglich wollte Sax seinen Hut um das Amt des Ortsbürgermeisters nicht in den Ring werfen. Musste er doch erst nach dem Tod seiner Frau im vergangenen Jahr seinen Weg finden. Darum hatte er auch Norheims CDU-Vorsitzenden Ludwig Wilhelm eine Absage erteilt, der ihn Anfang des Jahres angesprochen hatte, weil er ihn als CDU-Kandidaten für das Amt des Ortschefs ins Rennen schicken wollte. Gleiches galt für Michelmann, der in Sax den richtigen Nachfolger sah. Als CDU-Mitglied hatte Sax übrigens auf der CDU-Mitgliederversammlung noch für Heringklee als Bürgermeisterkandidaten gestimmt, da sich kein weiterer Kandidat im Ort gemeldet hatte.
Späte Entscheidung für Kandidatur
Nun vollzog Sax die Wende. „Ich habe im Vorfeld der Kommunalwahl gemerkt, dass die Wahl für Heringklee kein Selbstläufer werden würde“, sagte Sax. So kam es dann auch: Heringklee erreichte nicht die erforderliche Stimmenmehrheit von 50 Prozent der abgegebenen Stimmen. Da stand für Sax bereits fest: Sollte der CDU-Kandidat durchfallen, würde er sich um das Amt des Ortsbürgermeisters bewerben. „Schon im Mai und Juni hatte sich der Gedanke bei mir verfestigt, dass ich mir das Amt zutraue“, informierte Sax.
Besonders den Vereinen zuhören
Sein Credo lautet, dass Parteipolitik in der Gemeinde nichts zu suchen hat. Sollte er am 10. November gewählt werden, wird er danach auch verfahren. Wie Michelmann möchte auch er den Bürgern nichts versprechen, was nicht umsetzbar ist. Wichtig ist für Sax Kontinuität. Er ist froh, dass Michelmann auch dem künftigen Gemeinderat angehört, und hofft auf wertvolle Tipps. Der 65-Jährige will allen Bürgen, insbesondere aber der Feuerwehr und den großen Vereinen im Ort, nicht zuletzt auch dem Kindergarten- und Schulförderverein, zuhören.
Lob für Ex-Ortsbürgermeister Michelmann
„Ich werde auf jeden Fall die gute Arbeit von Kai Michelmann fortsetzen und sie stärker kommunizieren als bisher“, sagt er. Auch in Norheim stehen Dinge auf der Agenda, die wünschenswert sind – andere sind notwendig. So ist die Fußgängerbrücke über die Nahe, die Norheim mit Ebernburg verbindet, ein Sanierungsfall. Für Sax steht fest, dass die Gemeinde dafür tief in die Tasche greifen muss. Da entlang der Brücke gleichzeitig Versorgungsleitungen laufen, müssen natürlich bei der Erneuerung die Unternehmen mit ins Boot. Neben der Brückenerneuerung steht auch die Erneuerung der Straßenbeleuchtung auf der Agenda.
Für Aufsehen im Land dürfte die Ortsbürgermeisterwahl in Norheim sorgen: Denn hier fiel der einzige Kandidat für das Amt des Bürgermeisters, Tristan Heringklee, der für die CDU antrat, mit 49,4 Prozent der Stimmen durch.In Norheim fiel Tristan Heringklee knapp durch: CDU-Kandidat spricht von „Kampagne“
Die Freie Liste 100 Prozent Norheim ist in Gesprächen, um einen Mitbewerber zu Tristan Heringklee für die Neuwahl zu stellen.Alleinbewerber in Norheim fehlten elf Stimmen: Gegenkandidatur zeichnet sich bei Neuwahl ab
„Ich habe mir die Kandidatur reiflich überlegt und bin sicher, dass ich ein Kandidat aller Norheimer bin“, sagt der Vater zweier erwachsener Söhne. Für die SPD ist er jedenfalls der richtige Mann. Laut dem Vorsitzenden Markus Karsch unterstützt seine Partei den Kandidaten der Freien Liste.
Ehemaliger Bänker, der gern radelt
Sax verweist darauf, dass er ein Mensch ist, der auf Gemeinschaft setzt. So ist er Mitglied im katholischen Kirchenchor Cäcilia Norheim und im Kleinen Chor Ebernburg. Auch der Norheimer Lyra hat er angehört. Dort, wo er in Vereinen aktiv war, hatte er immer die Funktion des Kassierers. Kein Wunder, hat er doch bei der Frankfurter Sparkasse gearbeitet. Mittlerweile ist er Rentner, sodass sein Zeitmanagement es zulasse, dass er täglich gut zwei Stunden für die Gemeinde arbeiten kann. Privat ist er ein begeisterter Radfahrer.
Freie Liste mitgegründet
Seit 25 Jahren gehört Sax dem Gemeinderat Norheim an. In der zurückliegenden Wahlperiode auch als Beigeordneter. Bleibt nur die Frage, warum sich Sax vor zehn Jahren entschieden hatte, nicht mehr auf der CDU-Liste zu kandidieren. Der damalige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Münster am Stein-Ebernburg und Ortsbürgermeister Ludwig Wilhelm (CDU) wollten, das Norheim wie die gesamte Verbandsgemeinde zur VG Bad Kreuznach wechselt. Das wollte die Norheimer Ratsmehrheit nicht. Kai Michelmann gründete „100 Prozent Norheim“, und Sax kandidiert seitdem für diese Freie Liste.