Oeffentlicher Anzeiger
Bunte Konkurrenz: Mandarinenten bevölkern Kirner Flussufer

An der Kirner Schülerkiesel wird es international: Die deutschen (Enten-)Männer haben gegen die Mandarinentenerpel aus Asien, zumindest beim Aussehen keine Chance.

An der Kirner Schülerkiesel wird es international: „Die deutschen (Enten-)Männer haben gegen die Mandarinentenerpel aus Asien, zumindest beim Aussehen keine Chance“. Spaziergänger des Kirner Freizeitgeländes Leben am Fluss, machen seit ein paar Tagen eifrig Fotos von rund zehn Mandarinentenpaaren.

Besonders in der winterlichen Landschaft, fallen die „Japanische Enten“ sehr auf. Bereits letztes Jahr hat sich eine Familie Nilgänse bei den einheimischen Stockenten angesiedelt, jetzt kamen die Mandarinenten dazu. Die Heimat der Mandarinente liegt in Ostasien, mittlerweile ist ihr Anblick in einigen europäischen Parks jedoch keine Seltenheit mehr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region