Bundeskartellamt verhängt Bußgelder - Betroffen: die einstige Johann Hay GmbH und zwei Firmen der indischen Bharat Forge Gruppe: Bundeskartellamt verurteilt Preisabsprachen: Millionenstrafen auch gegen Stahlschmiede Musashi Sobernheim/Bockenau
Bundeskartellamt verhängt Bußgelder - Betroffen: die einstige Johann Hay GmbH und zwei Firmen der indischen Bharat Forge Gruppe
Bundeskartellamt verurteilt Preisabsprachen: Millionenstrafen auch gegen Stahlschmiede Musashi Sobernheim/Bockenau
Auch Verantwortliche der einstigen Johann Hay GmbH waren an den Absprachen beteiligt. Foto: Stefan Munzlinger (Archiv) Stefan Munzlinger
Bad Sobernheim/Bockenau. Preisabsprachen zwischen 2002 und 2016: Das Bundeskartellamt hat gegen drei Stahlschmieden, darunter die ehemalige Bad Sobernheim-Bockenauer Johann Hay GmbH & Co. KG Automobiltechnik (seit 2016: Musashi Seimitsu, Industry Co., Ltd) und zwei verantwortliche Mitarbeiter Bußgelder in Höhe von rund 35 Millionen Euro wegen unzulässiger Absprachen verhängt. Das ist der Homepage des Kartellamtes zu entnehmen.
Beteiligt daran ebenfalls: die zur indischen Bharat Forge Gruppe gehörenden Unternehmen CDP Bharat Forge GmbH (jetzt: Bharat Forge Global Holding GmbH) und Bharat Forge CDP GmbH, beide mit Sitz in Ennepetal.
Die Ermittlungen wurden ausgelöst durch einen Kronzeugenantrag des Schmiedeunternehmens Hirschvogel GmbH mit neun Standorten weltweit.