Bei wolkenlosem Himmel, sommerlichen Cocktails und ausgelassener Partystimmung wurde das diesjährige Brückenfest am Samstag zu einem vollen Erfolg. Über 500 Gäste feierten friedlich und generationenübergreifend auf der Hahnenbachbrücke bis tief in die tropisch warme Nacht hinein – die Temperaturen sanken nicht unter 20 Grad.

Veranstaltet wurde das Kultfest von der Kirner Design GmbH, mit Inhaber Daniel Weidner an der Spitze. Gemeinsam mit Serhat Kaya betreibt er die beliebte Eventlocation Exit, und sie sorgten für eine reibungslose Organisation. Beide sind eng mit der namensgebenden Kultkneipe „König Otto“ verbunden, die längst zu einer festen Größe im Kirner Nachtleben geworden ist.
Für das leibliche Wohl sorgten das Haus des Döners sowie ein engagiertes Grillteam, das regionale Spezialitäten anbot. Dazu flossen die Bierspezialitäten der Kirner Privatbrauerei, während sommerliche Cocktails aus dem Exit das Angebot abrundeten.

Auch Bürgermeister Frank Ensminger zeigte sich beim Besuch zufrieden: „Das Fest war gut besucht – viele junge Leute, auch aus der Umgebung, waren da. Heute Morgen war alles schon wieder aufgeräumt und sauber. Ich hoffe, es blieb friedlich. Es ist ein schönes Fest für Kirn.“
Anna Kolb war mit acht weiteren Mitgliedern der KFK-Fasnachter auf dem Fest vertreten: „Wir waren begeistert. Alles war gut organisiert, die Stimmung war friedlich und ausgelassen.“

Das Brückenfest, das sich über die charmante Meile zwischen der Hahnenbachbrücke und der Kneipe „König Otto“ erstreckt, hat sich längst zu einem Kirner Kult-Event entwickelt. Der Erfolg von 2025 reiht sich nahtlos an das Vorjahr an, bei dem bereits über 500 Besucher gezählt wurden. Auch diesmal zeigten sich die Veranstalter hoch zufrieden.
Fazit: Drinks, Food & Fun – das Brückenfest 2025 war eine Werbung für die Stadt Kirn und den Zusammenhalt ihrer Menschen. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst.