Bereits mit seinem Schlossfrühstück Ende Mai fuhr der BCC einen Erfolg ein. Jetzt legte der Verein nach – besser: Er setzte einen drauf – und lud für Mittwochabend vor Fronleichnam zum Wingertstreiben in die Bretzenheimer Weinberge ein. An der Rosenhütte mit Blick über Bretzenheim, Bad Kreuznach und Rheinhessen hatten zahlreiche Helfer eine entspannte Lounge-Atmosphäre geschaffen, die von den 400 Gästen sehr gut angenommen wurde.
Winzer Jochen Klein bot von der Kronenberghalle aus einen Shuttleservice mit Traktor und Planwagen; außerdem machten sich zahlreiche Besucher auch zu Fuß auf den Weg in die Weinberge.
Männerballett mit Many Monkeys
Sänger Mario Schöffel sorgte für Stimmung, und das BCC-Männerballett „Many Monkeys“ steuerte eine gefeierte Tanzeinlage bei. Zu später Stunde hatte BCC-Vorstandsmitglied Edgar Haas dann mit einer Lasershow am Nachthimmel noch eine besondere Überraschung für alle parat.
Nun bereitet sich der Verein mit dem Narrhallamarsch am Sonntag, 3. Juli, auf das Abschlussevent der BCC-Sommer-Veranstaltungsreihe „Närrisches Dreierlei“ vor. Hier sind sowohl Gruppen als auch Einzelwanderer eingeladen, sich auf dem Eremitenpfad närrischen Herausforderungen zu stellen. Auf die besten Teilnehmer warten attraktive Preise und ein Wanderpokal.
Start an der Kronenberghalle
Startpunkt ist zwischen 10 und 13 Uhr an der Bretzenheimer Kronenberghalle. Am Ende des Narrhallamarsch-Kurses gibt es am Aussichtspunkt „Tor in die Welt“ ein kleines Programm mit Musik, Getränken, Gegrilltem sowie Kaffee und Kuchen. Statt eines Startgeldes können über die Website des Vereins www.bcc-bretzenheim.de Care-Pakete mit Getränken und Knabbereien bestellt werden.
Auch wer den Narrhallamarsch über den Eremitenpfad nicht absolviert hat, ist zwischen 12 und 18 Uhr eingeladen, den wunderbaren Blick und die kulinarischen Angebote des Vereins am „Tor in die Welt“ zu genießen.
„Wir sind sehr zufrieden mit den beiden vergangenen Veranstaltungen, die bei allen Gästen so guten Anklang gefunden haben“, freut sich Sitzungspräsident Björn Ritter. „Der Narrhalla-Marsch hat zum Abschluss nochmal eher karnevalistischen Charakter. Wir sind gespannt, wie diese Mischung aus Wanderung und Fastnacht ankommt und laden nicht nur Fastnachter, sondern auch andere Vereine, Gruppen und Einzelpersonen ein, am 3. Juli dabei zu sein.“ red
Alle Informationen und die Anmeldung zum Narrhallamarsch am Sonntag, 3. Juli, sind auf der Website des engagierten Vereins zu finden: www.bcc-bretzenheim.de