47. Weinfest der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach in Neu-Bamberg war ein Erfolg
Breites Angebot für Groß und Klein: 47. Weinfest der VG Bad Kreuznach war ein Erfolg
img_20240616_120502
An jedem Festtag war das Weinfest gut besucht. Foto: Konny König
Konny König

Das Weinfest der VG Bad Kreuznach war an jedem Tag gut besucht. Besucher konnten sich unter anderem auf verschiedene Bands freuen.

Lesezeit 2 Minuten

Das 47. Weinfest der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach war ein voller Erfolg. Verwaltung und Ortsgemeinde Neu-Bamberg sowie der Weinfestausschuss hatten im Vorfeld alles mobilisiert. Am Ende waren alle zufrieden: die Standbetreiber und die in Scharen gekommenen Besucher. VG-Bürgermeister Mark Ullrich, Neu-Bambergs Ortschef Markus Müller sowie die neu gekrönten Weinmajestäten Isabel, Lisa und Kelly, alle aus dem Hause Henn, konnten Gäste nicht nur aus der Verbandsgemeinde begrüßen, die ein abwechslungsreiches Programm erwartete.

Das Orchester des CMV Neu-Bamberg eröffnete das Fest musikalisch. Drei Blindweinproben fanden im Amtsstall statt. Jennifer Henn stellte sie vor. Dem schloss sich die Inthronisation der Weinmajestäten an. Während man das EM-Spiel Deutschland sehen konnte, legte DJ Sammy Musik auf. Einen Wermutstropfen gab es doch. Ein Nachbar hatte durchgesetzt, dass ständig die Lautstärke gemessen und die Schlusszeiten jeden Abend überprüft wurden.

Lieder zum mitsingen

Der Samstag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst mit den Pfarrern Georges Cezanne und Harald Todisco. Hubertus der Gaukler – bekannt von seinen Auftritten auf den Burgfesten – unterhielt mit seinen Kunststücken. Die Musikspielgemeinschaft Volxheim/Frei-Laubersheim unterhielt mit Liedern, die man auch mitsingen konnte.

img_20240615_174709
Pfarrer Georges Cezanne, Weinprinzessin Kelly Henn, Weinkönigin Lisa Henn, Prinzessin Isabel Henn und Pfarrer Harald Todisco Foto: Konny König
Konny König

Die Band The Candies sorgte mit Rock, Pop, Soul und Oldies für weitere Stimmung. Den kommunalen Frühschoppen umrahmten die Lemberg-Musikanten Feilbingert. Führungen entlang des historischen Rundweges mit den Ortsführern Schlamp und Humbert konnte man genauso in Anspruch nehmen wie eine mittelalterliche Führung für Kinder und Jugendliche auf der Burgruine mit Jasmin Henn. Auch der Musikverein Gemütlichkeit Hackenheim spielte auf, ebenso die Top Used-Classics und B-Sides. Auch Kaffee und Kuchen kamen gut an. Ein weiterer Höhepunkt war der Stiefeltrunk, angekündigt von Daniel Henn, bei dem neben ihm auch noch Armin Klamt, Eckhard Humbert, Marc Ullrich, Melanie und Karl Koman, Jürgen Schader, Lars Steeg Clemens Wagner, Verena und Thomas Erking, Markus Müller und die Weinmajestäten mitwirkten.

Show mit Feuerfackeln

Einen tollen Abschluss erfuhr das hervorragend verlaufene Weinfest mit der Coverband Monkeytones, die noch einmal kräftig einheizte, gefolgt von Feuerplanet. Mit Feuerfackeln präsentierten sie eine riesige, spannende Show. Die Weinmajestäten und Verbandsbürgermeister Marc Ulrich bedankten sich am Ende eines in allen Facetten gelungenes Weinfests bei allen, die zum Gelingen beigetragen hatten.

Top-News aus der Region