Die Brauerei Tesch im Zwingel war früher wie heute ein Vorzeigebau -Birgt der Großbau nach dem Eiskeller noch weitere Geheimnisse?: Brauerei, Luftschutzbunker und Spielwarenlager: Kreuznacher Brauerei Tesch im Zwingel war immer ein Vorzeigebau
Die Brauerei Tesch im Zwingel war früher wie heute ein Vorzeigebau -Birgt der Großbau nach dem Eiskeller noch weitere Geheimnisse?
Brauerei, Luftschutzbunker und Spielwarenlager: Kreuznacher Brauerei Tesch im Zwingel war immer ein Vorzeigebau
Lothar Bastian kaufte die alte Brauerei Anfang der 1980er-Jahre. Nahezu jeder Bad Kreuznacher hat das prägnante Gebäude schon mal passiert – spätestens auf dem Weg in den Schlosspark. Foto: Marian Ristow
Marian Ristow
Bad Kreuznach. Ihre Ausmaße werden eigentlich erst wirklich erkennbar, wenn man sich Richtung Kauzenburg aufgemacht hat und einen Blick zurück ins Tal wirft. Im Sommer versperrt das Dickicht an den Hängen des Kauzenbergs die Sicht, im Herbst geht das deutlich besser: Die alte Brauerei Tesch ist wahrlich ein Koloss.
Lesezeit 3 Minuten
Der dreigeschossige Pultdachbau für den man damals einen Teil des Berghangs abtrug, wurde 1832 fertiggestellt und war damals schon das hochwertigste Fachwerkhaus in Bad Kreuznach – und ist es wohl heute auch noch. Dafür hat Lothar Bastian gesorgt. Der Grünen-Stadtpolitiker und ehemalige OB-Kandidat kaufte die Immobilie Anfang der 1980er-Jahre an und sanierte sie in drei Etappen.