Revierförster legt Wirtschaftsplan vor - Großflächige Verjüngung der Eichenbestände - Trockenschäden vor allem an den Buchen
Bockenauer Gemeindewald ist „bunt und gesund“: Revierförster legt Wirtschaftsplan vor
Bei der Waldbegehung führte Forstdirektor Bernhard Frauenberger (links) die Bockenauer Gemeinderatsmitglieder auch zu dieser Eiche, die 176 Jahre auf dem Buckel hat. Den Wert des gerade gewachsenen Baums mit einem Stammdurchmesser von mehr als 70 Zentimeter bezifferte er auf bis zu 1000 Euro pro Festmeter. Foto: Reinhard Koch
Reinhard Koch

Der neue Revierförster Tim Hannappel, der erst vor Kurzem seinen Dienst im Bockenauer Gemeindeforst aufnahm, hat dem Gemeinderat seinen ersten Forstwirtschaftsplan vorgelegt. Auf der 420 Hektar großen Fläche ist eine Holzernte von 1252 Festmeter geplant, vorrangig Eiche und Buche gefolgt von der Douglasie.

550 Festmeter davon können als Brennholz angeboten werden. Erträgen in Höhe von 94.277 Euro stehen Aufwendungen von 98.170 Euro gegenüber, ein Defizit von knapp 3900 Euro. Hannappel will den Hauptweg in Richtung Bockenauer Schweiz in Angriff nehmen. Dazu sollen auch Wasserführungen und Abschläge angelegt werden, um das Regenwasser zum Versickern in die Fläche zu leiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region