Einmaligkeit der Lage zusammengeführt mit dem Ziel der Werbung für Stadt am Rhein-Nahe-Eck
: Bingen zum Mitnehmen: Vier Anbaugebiete im Paket
Einmaligkeit der Lage zusammengeführt mit dem Ziel der Werbung für Stadt am Rhein-Nahe-Eck
Bingen zum Mitnehmen: Vier Anbaugebiete im Paket
Gute Laune rund um den blauen Karton mit vier Weinen aus vier Anbaugebieten: Weinmajestäten, Winzer, Touristiker, Geschäftsleute und Politiker stießen mit den Vinothekenteam aufs neue Produkt an. Foto: Rainer Gräff Rainer Gräff
Bingen. Ein ganz besonderer Viererpack soll die Einmaligkeit der Lage der Stadt Bingen betonen und schmackhafte Werbung machen. Einmalig ist es, dass hier vier Weinanbaugebiete zusammentreffen – Rheinhessen, Nahe, Mittelrhein und Rheingau. „Das gibt es sonst nirgendwo auf der Welt“, davon ist Oberbürgermeister Thomas Feser überzeugt, der seit Jahren den Gedanken predigt, diese Einmaligkeit für die Tourismuswerbung nutzbar zu machen.
Im neuen Pächter der von sechs Binger Winzern und drei weiteren Eignern getragenen Vinothek direkt am Rheinufer, André Choquet, und dessen Vater, dem Wein- und Genusscoach Michael Choquet, sind die Weinbegeisterten gefunden, die diese Idee nun praktisch umsetzen.