„Bingen swingt“ im Jubiläumsjahr häppchenweise: Auf der kleinen Insel gelingt ein großer Wurf
"Bingen swingt" im Jubiläumsjahr häppchenweise auf der Mäuseturminsel
„Bingen swingt“ im Jubiläumsjahr häppchenweise: Auf der kleinen Insel gelingt ein großer Wurf
Bingen. So etwas gab es noch nie in der 25-jährigen Erfolgsgeschichte des Jazzfestivals „Bingen swingt“. Statt wie üblich auf fast zehn Bühnen in der Innenstadt, auf Burg Klopp oder am Rheinufer verteilt, spielte die Musik diesmal auf einem Fleckchen Erde, das bislang nur wenige der Besucher überhaupt schon einmal betreten hatten: auf der Mäuseturminsel mitten im Rhein beim Binger Loch.
Aktualisiert am 29. Juni 2021 09:18 Uhr
Von der Idee der Verantwortlichen bei der Binger Tourismus und Kongress GmbH (TUK), im Corona-Ausnahmezustand nicht zu kapitulieren und etwas Besonderes zu bieten, bis zur Realisierung am vergangenen Samstag und Sonntag gab es einige Hürden zu nehmen: Schließlich ist das Inselchen geschütztes Gebiet für Vögel, und der Turm genießt als sagenumrankter Mythos ebenfalls besonderen Schutz.