Karneval 2025
Bilder vom Schwerdonnerstag im Kreis Bad Kreuznach
Die Alten Weiber Meisenheim on Tour
Roswitha Kexel

Jubel, Trubel, Heiterkeit. Wir zeigen die schönsten Fotos vom närrischen Treiben im Kreis Bad Kreuznach. 

So ausgelassen feiern die Narren den Karneval.

Schwupp und schon hatten Annette Clemens (links) und Sandra Deeg (rechts), Michael Cyfka und Ralf Hippert den Schlips gekürzt: Mit ganz viel Geräppel und ordentlich Tam Tam haben sich die aufgekratzten Damen der Verbandsgemeineverwaltung Langenlonsheim-Stromberg, allen voran das Vorzimmer-Duo Annette Clemens und Sandra Deeg, am Weiberdonnerstag um 11.11 Uhr VG-Bürgermeister Michael Cyfka und den Geschäftsleitenden Beamten Ralf Hippert geschnappt. Mit der Schere schnitten sie den beiden die Schlips ab, und ließen unter dem Gejohle der Weiberschar keinen Zweifel daran, dass der Verwaltungschef den Rathausschlüssel herausrücken muss. Der nahm's gelassen, gab den Schlüssel ab und ulkte: "Das Rathaus habt ihr nun erstürmt, ich gebb euch jetzt den Schlüssel hier, die Tür iss zu, unn ich hon bis Aschermittwoch endlich emool mei Ruh".
Dieter Ackermann
Schnipp-Schnapp und schon ist die männliche Macht im Verbandsgemeinde-Hauptquartier (vorübergehend) entmachtet. Bürgermeister Markus Lüttger darf bis Aschermittwoch nur närrisch repräsentieren: Schockierende Enthüllung am Schwerdonnerstag, der den närrischen Weibern gehört: In der Rüdesheimer Verwaltung an der Nahestraße regiert gar nicht der von den Bürgern gewählte Bürgermeister Markus Lüttger. Zwei giftgrüne Drachen wachten am Eingang zur Märchenburg, und auf den Fluren des Amtes wimmelte es von Märchenfiguren und bunten Vögeln, Hexen, Prinzessinnen, gestiefelten Katern, Froschkönigen, Piraten, Matrosen und Rittern. Um 11.11 Uhr proklamierte das närrische Revolutionskommando mit Claudia Ehle und Simone Ackermann: „Hier, wo Aktenberge rage, wo Telefone unaufhörlich klage, da herrsche, ihr ahnt es schon sacht, die Vorzimmerdrache mit eiserner Macht.“ Und die VG-Drachen haben schon mal einen Blick voraus über den Aschermittwoch hinaus auf die Bürgermeisterwahl geworfen und prophezeien, dass dann die Kandidaten an der Reihe sind mit der Märchenerzählung.
Christine Jäckel
Alte Weiber Meisenheim on Tour: Schnipp-schnapp, da war'n die Schlipse ab. Die Weiber-Schmetterlinge kannte keine Gnade. Sie hatten für die Bürgermeister T-Shirts und Fühler mitgebracht.
Roswitha Kexel
Alte Weiber Meisenheim on Tour: Fastnachtsurgestein Inge Weyand half den Bürgermeistern Uwe Engelmann (links) und Reinhold Rabung beim Anziehen der T-Shirts und der Fühler, damit sie besser fühlen und denken können.
Roswitha Kexel
Alte Weiber Meisenheim on Tour: Auch die Bäckerei durfte sich über den Besuch der Weiber-Schmetterlinge freuen.
Roswitha Kexel
1 / 5

Top-News aus der Region