Karneval 2025Bilder vom Narrenkäfig in Bad Kreuznach27.02.2025, 14:00 UhriBei dieser Gruppe aus Rheinböllen ist "Flower-Power" angesagt. Charlotte EberwienJubel, Trubel, Heiterkeit: Wir zeigen die schönsten Fotos vom Narrenkäfig in Bad Kreuznach.Aktualisiert am 28. Februar 2025 09:03 Uhr So ausgelassen feiern die Narren den Karneval.Die Hutmacher aus SpabrückenCharlotte EberwienDie "Butterflies" kamen aus Weinsheim angeflogen.Charlotte EberwienTausende strömten in den Narrenkäfig.Lena ReutherDie Zahnfeen aus PlanigCharlotte EberwienIn der Roßstraße war gegen 17 Uhr noch richtig was los.Lena ReutherOriginell: der Froschkönig aus MeckenbachCharlotte EberwienAm Nachmittag ist es auf dem Kornmarkt richtig voll.Robert NeuberDiese drei haben sich als Miss Carneval Bad Kreuznach verkleidetCharlotte EberwienAuch in der Roßstraße ist die Party in vollem Gange.Robert NeuberDie Polizeikräfte sorgten in der Innenstadt dafür, dass keiner mit Glas oder Knüppelwerkzeugen zum Kornmarkt gelangte.Robert NeuberDiese "Kleopatras" hatten ihre Pyramiden im Kreis Kreuznach mal stehen gelassen, um Kultur nach Kreuznach zu bringen.Robert NeuberMärchenhafter Besuch: Goldmarie und Pechmarie mit Frau Holle.Aus Meisenheim ist diese witzige und gelaunte Truppe nach Bad Kreuznach gereist.Charlotte EberwienDiese Narren aus Rhaunen-Bundenbach sind im Discofieber.Charlotte EberwienDiese Damen und Herren sind aus Kriegsfeld (Donnersbergkreis) angereist.Charlotte EberwienBei dieser Gruppe aus Rheinböllen ist "Flower-Power" angesagt.Charlotte EberwienOberbürgermeister Emanuel Letz begrüßte die Narrenschar auf dem Kornmarkt.Charlotte EberwienDie Narrenschar feiert ausgelassen im Narrenkäfig – selbst Super Mario ist am Start.Charlotte EberwienDie "Sponsemer Stechert" sind auch mit von der Partie.Daniela Hermes aus Hackenheim ist als Legofrau verkleidet.Die "Minniemäuse" aus HackenheimCharlotte Eberwien"Die wilden aus Afrika" aus Bad Kreuznach sind im Narrenkäfig mit dabei.Charlotte EberwienDie Pepperoni-Zwerge sind aus Rockenhausen nach Bad Kreuznach zum Feiern gehüpft.Sektfee, Lilletfee ind Trinklabellfee aus Bad Kreuznach.Charlotte EberwienSportive Erscheinung im Narrenkäfig: Die "Freibier-Athleten" sind aus Münstereifel angereist.Eine Konfetti-Dame namens Michelle Schäfer kam aus Niederkirchen nach Kreuznach.Gegen Mittag kamen "heißblütige" Gäste am Bahnhof in Bad Kreuznach an. Die Landjugend ist offenbar schon in Frühlingsstimmung.Diese Freundesgruppe aus Alzey kommt jedes Jahr an Altweiberdonnerstag zum Narrenkäfig auf dem Kornmarkt.Lena ReutherFür die Sicherheit der Narren hat die Stadt Bad Kreuznach Poller organisiert, die in der Innenstadt angebracht sind.Lena Reuther1 / 29Artikel teilen
Die Hutmacher aus SpabrückenCharlotte EberwienDie "Butterflies" kamen aus Weinsheim angeflogen.Charlotte EberwienTausende strömten in den Narrenkäfig.Lena ReutherDie Zahnfeen aus PlanigCharlotte EberwienIn der Roßstraße war gegen 17 Uhr noch richtig was los.Lena ReutherOriginell: der Froschkönig aus MeckenbachCharlotte EberwienAm Nachmittag ist es auf dem Kornmarkt richtig voll.Robert NeuberDiese drei haben sich als Miss Carneval Bad Kreuznach verkleidetCharlotte EberwienAuch in der Roßstraße ist die Party in vollem Gange.Robert NeuberDie Polizeikräfte sorgten in der Innenstadt dafür, dass keiner mit Glas oder Knüppelwerkzeugen zum Kornmarkt gelangte.Robert NeuberDiese "Kleopatras" hatten ihre Pyramiden im Kreis Kreuznach mal stehen gelassen, um Kultur nach Kreuznach zu bringen.Robert NeuberMärchenhafter Besuch: Goldmarie und Pechmarie mit Frau Holle.Aus Meisenheim ist diese witzige und gelaunte Truppe nach Bad Kreuznach gereist.Charlotte EberwienDiese Narren aus Rhaunen-Bundenbach sind im Discofieber.Charlotte EberwienDiese Damen und Herren sind aus Kriegsfeld (Donnersbergkreis) angereist.Charlotte EberwienBei dieser Gruppe aus Rheinböllen ist "Flower-Power" angesagt.Charlotte EberwienOberbürgermeister Emanuel Letz begrüßte die Narrenschar auf dem Kornmarkt.Charlotte EberwienDie Narrenschar feiert ausgelassen im Narrenkäfig – selbst Super Mario ist am Start.Charlotte EberwienDie "Sponsemer Stechert" sind auch mit von der Partie.Daniela Hermes aus Hackenheim ist als Legofrau verkleidet.Die "Minniemäuse" aus HackenheimCharlotte Eberwien"Die wilden aus Afrika" aus Bad Kreuznach sind im Narrenkäfig mit dabei.Charlotte EberwienDie Pepperoni-Zwerge sind aus Rockenhausen nach Bad Kreuznach zum Feiern gehüpft.Sektfee, Lilletfee ind Trinklabellfee aus Bad Kreuznach.Charlotte EberwienSportive Erscheinung im Narrenkäfig: Die "Freibier-Athleten" sind aus Münstereifel angereist.Eine Konfetti-Dame namens Michelle Schäfer kam aus Niederkirchen nach Kreuznach.Gegen Mittag kamen "heißblütige" Gäste am Bahnhof in Bad Kreuznach an. Die Landjugend ist offenbar schon in Frühlingsstimmung.Diese Freundesgruppe aus Alzey kommt jedes Jahr an Altweiberdonnerstag zum Narrenkäfig auf dem Kornmarkt.Lena ReutherFür die Sicherheit der Narren hat die Stadt Bad Kreuznach Poller organisiert, die in der Innenstadt angebracht sind.Lena Reuther1 / 29