Bester Vertreter seiner Art in Deutschland kommt aus Essenheim - Johanninger aus Biebelsheim erreicht den dritten Platz
Bester Roséwein Deutschlands: „Der Rosé“ aus Essenheim ist dem Nischendasein entwachsen
Das durfte es 2020 nicht geben: Trubel, Pröbchen und Häppchen auf der Weinleitmesse ProWein in Düsseldorf – hier im Jahr 2017. 2021 will das Deutsche Weininstitut dort „Drink Pink!“ in den Mittelpunkt stellen. Foto: dpa
dpa

Rheinhessen. Er heißt schlicht „Der Rosé“ und kommt in einer Flasche daher, die eher an Cognac erinnert. Seine Noten sind passenderweise rauchig mit ein bisschen Holz, viel Orangenoten, dazu Pfirsich und Honig. Preisgekrönte Roséweine machen sie im Essenheimer Weingut Braunewell schon lange, doch jetzt haben sie es schriftlich: „Der Rosé“ Braunewell-Dinter ist der beste Roséwein Deutschlands.

Eigentlich wollte das Deutsche Weininstitut (DWI) im März auf der großen Weinmesse ProWein die besten Rosés Deutschlands vorstellen, doch daraus wurde bekanntlich nichts: Die ProWein fiel der Corona-Pandemie zum Opfer, die Kür der besten Roséweine fand folglich digital statt – die Weinprobe kam per Post ins Haus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region