Ruheforst Grabstätten in idyllischem Waldstück
Bestattungstrend Ruheforst: Beerdigt unter sanften Wipfeln

Stille, Besinnung, umgeben von Buchen und Eichen: Hoch hinaus ragt das Kreuz auf einem von zwei Andachtsplätzen des Waldalgesheimer Ruheforstes. 650 Bäume stehen jeweils in Block 1 (ab 2010) und Block 2 (ab 2015), in denen derzeit zusammen rund 1200 Menschen beigesetzt sind. Orientieren kann man sich vor Ort via Homepage: www.ruheforst-rheinhessen-nahe.de – Suchbegriff „Ruheforst-App“ eingeben und dann den Standort anklicken. Fotos: Stefan Munzlinger

Stefan Munzlinger

Waldalgesheim. Knapp 900.000 Menschen sterben in Deutschland im Jahr, 46 Prozent wählen eine Erdbestattung. 66 Ruheforste, einer in Waldalgesheim, zeigen einen Trend: Immer mehr wollen in einem Wald beerdigt sein. Hier erläuternde Fragen und Antworten.

Lesezeit 2 Minuten

Wer darf in einem Ruheforst bestattet werden?

Jeder Mensch, gleich welcher Religion, Hautfarbe oder Nationalität, aber kein Tier.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region