Elterninitiative führt Gespräche mit Diakonie - Aufstockung erst nach Lohnverhandlungen
Besorgte Eltern sprechen mit Kreuznacher Diakonie: Mehr Personal für Behindertenversorgung
Alt-Bethesda1
Im Haus Alt-Bethesda auf dem Diakonie-Park sind Wohngruppen untergebracht. Es ist eines von 38 Häusern der Diakonie. Nun sollen für diese Häuser zehn Betreuungs- und Pflegekräfte sowie ein Vollzeitmitarbeiter im Freizeitbereich eingestellt werden. Foto: Harald Gebhardt
Harald Gebhardt

Zwischen der Elterninitiative um Margot Fückel, die die Zustände im Behindertenbereich und in den Wohngruppen der Kreuznacher Diakonie scharf kritisiert hatte, und der Leitung des Bereichs hat es ein erstes Gespräch gegeben. Fückel zeigte sich nach diesem ersten Treffen „verhalten optimistisch“, machte aber auch deutlich, dass es weitere Gespräche geben muss.

Lesezeit 2 Minuten
Einen genauen Termin für weitere Gespräche konnte sie noch nicht nennen. Laut Information unserer Zeitung sind ihre Gesprächspartner Holger Griebel, Geschäftsbereich Behindertenhilfe, und Kathrin Gradwohl, Regionalleitung Rheinhessen/Bad Kreuznach, derzeit erkrankt.

Top-News aus der Region