In Energiesparzeiten trugen die Menschen das Licht in Form von Laternen selbst in ihren Händen: Besinnliches Beisammensein im Zeichen der Energiekrise: Leuchtendes Kreuznach wärmt City und Gäste
In Energiesparzeiten trugen die Menschen das Licht in Form von Laternen selbst in ihren Händen
Besinnliches Beisammensein im Zeichen der Energiekrise: Leuchtendes Kreuznach wärmt City und Gäste
Schon am Nachmittag war bei Besuchern und Organisatoren die Stimmung ausgezeichnet. Ein Grund: Der Glühwein mundete bestens. Josef Nürnberg
Und sie leuchtet doch – die Rede ist von der Innenstadt, in die die Initiative „Wir sind Kreuznach” am Samstag zur Veranstaltung „Kreuznach leuchtet“ eingeladen hatte.
Lesezeit 2 Minuten
Doch in diesem Jahr wurden wegen der Energiekrise nicht die Paulus- und Heiligkreuzkirche und die Kauzenburg angestrahlt – das Licht trugen die Menschen in Form von Laternen selbst in ihren Händen.
Den „Drei Mädels“ von „Wir sind Kreuznach“, Iris Prencipe, Manuela Gilles und Claudia Holbach, gehen die Ideen einfach nicht aus.