Ein Heckenbrand in der Bad Kreuznacher Mörikestraße rief am Freitag gegen 16 Uhr die Feuerwehr auf den Plan. Hausbewohner hatten den Notruf abgesetzt und die Wehr alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute stand eine Tujahecke auf einer Länge von etwa fünf Metern in Vollbrand. Löschversuche der Hauseigentümerin mit einem Gartenschlauch waren vergebens. Das reichte nicht mehr aus, um das Feuer zu löschen.
Ein Trupp unter Atemschutz löschte die Hecke mit einem C-Rohr und etwa 1200 Liter Wasser gründlich ab. Parallel wurden vorsorglich beide Doppelhaushälften geräumt, da Fenster geöffnet waren. Die Häuser wurden kontrolliert. Lediglich in einem Zimmer im ersten Obergeschoss drang durch ein gekipptes Fenster Rauch. Vorsorglich wurde eine Steckleiter angebracht, um die Dachfläche und Regenrinne zu kontrollieren. Auch dort gab es keine Auffälligkeiten. Was den Brand auslöste, ist unbekannt. Der Einsatz unter Leiter Pascal Reichelt war nach etwa einer Stunde beendet.