Ausschuss lehnt Änderung des Flächennutzungsplans ab - Auf Areal im Norden der Stadt sollten 94 Wohneinheiten entstehen: Baupläne am Kreuznacher Büttenweg erst mal gescheitert: Auf Areal im Norden sollten 94 Wohneinheiten entstehen
Ausschuss lehnt Änderung des Flächennutzungsplans ab - Auf Areal im Norden der Stadt sollten 94 Wohneinheiten entstehen
Baupläne am Kreuznacher Büttenweg erst mal gescheitert: Auf Areal im Norden sollten 94 Wohneinheiten entstehen
Der neue Entwurf sieht am Büttenweg 61 Einfamilienhäuser und 33 Eigentumswohnungen vor. Nach dem Nein im Ausschuss sind die Baupläne im Norden der Stadt aber erst einmal auf Eis gelegt. Abbildung: Stadtverwaltung Stadtverwaltung
Bad Kreuznach. Die Baupläne für den Bereich zwischen Büttenweg und Charles-de-Gaulle-Straße im Norden von Bad Kreuznach sind erst einmal gescheitert. Nur vier Ausschussmitglieder – die SPD und Norbert Olk (FDP) – stimmten dafür.
Mit großer Mehrheit lehnte der Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr sowohl die dafür notwendige Änderung des Flächennutzungsplans wie auch die Aufstellung eines Bebauungsplans ab.
94 Wohneinheiten geplant
Aktuell wird das drei Hektar große Areal am Stadteingang als landwirtschaftliche und Grünfläche genutzt.