Bei der Sitzung wurde auch über den stockenden Breitbandausbau gesprochen: Bad Sobernheimer Hauptausschuss entscheidet über Forstetat – Stockender Breitbandausbau weiteres Thema
Bei der Sitzung wurde auch über den stockenden Breitbandausbau gesprochen
Bad Sobernheimer Hauptausschuss entscheidet über Forstetat – Stockender Breitbandausbau weiteres Thema
Sowohl im Hauptausschuss als auch bei der jüngsten Waldbegehung war das „Leuchtturmprojekt“ Felke Heil-und Aktivwald vielfach Thema. Kosten: 527.417 Euro plus 10.640 Euro für Workshops. Der Bauhof und die Stadt Bad Sobernheim zeichnen etatmäßig für die Pflege verantwortlich. Dicke, verästelte Eichenstämme aus dem Stadtwald (im Foto rechts) wurden „mit viel Liebe und Enthusiasmus entsplintet“, informierte Förster Frank Steines. Foto: Bernd Hey Bernd Hey
Bad Sobernheim. Die Planzahlen im städtischen Forstetat weisen im laufenden 2023er-Etat noch 20.000 Euro aus, was Forstrevierleiter Frank Steines im Hauptausschuss mit buchhalterischen Verrechnungen begründete.
Tatsächlich habe man über einer Dekade lang im 1000 Hektar großen Stadtwald immer schwarze Zahlen geschrieben. Zum Jahresende 2022 beträgt der Überschuss einschließlich der Anrechnung der Nachhaltigkeitsprämie (NHP) 61.971 Euro. Und so steht für 2024 unterm Strich bei Einnahmen von 218.