Autorin Irene Barthel stellt ihren ersten Roman vor, der in Abgründe blickt, eine historische Fundgrube ist und spannend ist
Bad Sobernheimer Autorin liest aus neuem Roman: Zwei Frauen und das Leben in der Nazizeit
Einen Blick in Geschehnisse im Sobernheim der Nazizeit eröffnete Irene Barthel in einer Lesung aus ihrem Debütroman „Das Geheimnis der Pappeln“ im Kulturhaus Synagoge. Foto: Marion Unger
Marion Unger

Irene Barthel stellt ihren ersten Roman vor, der in Abgründe blickt und dabei eine historische Fundgrube und spannend ist.

Lesezeit 2 Minuten
Einen Blick in das frühere Sobernheim während der Zeit des Nationalsozialismus mit einem parallelen Handlungsstrang in unsere Tage vermittelte eine Autorinnenlesung in der Öffentlichen Bücherei im Kulturhaus Synagoge. Irene Barthel, eine aus Bad Sobernheim stammende Schriftstellerin, stellte ihren Debütroman „Das Geheimnis der Pappeln“ vor und las aus ihrer Sammlung von Kurzgeschichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region