Landrätin Bettina Dickes legt Kalkulation der Kommunalverkehr Rhein-Nahe bis 2027 vor - Appell: Land muss finanziell helfen
Bad Kreuznacher Kreistag geschockt: 15 Millionen Miese der Kommunalverkehr Rhein-Nahe pro Jahr
Die Frage: Wie werden die Busse der offiziell am 17. Oktober startenden Kommunalverkehr Rhein-Nahe genutzt? Und: Schießt das Land ausreichend Mittel in die Nebenlinien? Auch davon wird abhängen, mit welchen Defiziten die KRN um Chef Uwe Hiltmann in die nächsten Jahre fährt. Symbolfoto: Stefan Munzlinger
Stefan Munzlinger

Kreis Bad Kreuznach. Der Kreistag macht sich keine Illusionen: Die am 17. Oktober startende Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) mit neuen Strecken und kurzen Taktungen wird ein ewiges Zuschussgeschäft bleiben. Die Frage ist nur, mit welchen Defiziten pro Jahr tatsächlich zu rechnen ist.

Aktualisiert am 27. September 2022 10:37 Uhr
Alleine für den Zeitraum vom Start der KRN bis Ende 2022 stehen 2,569 Millionen Euro zu Buche. Es folgen ernüchternde Werte für die Folgejahre bis 2027: jeweils knapp 15 Millionen Euro Miese, wenn denn die Landeszuschüsse für die Hauptlinien im jährlichen Schnitt von rund 5,3 Millionen Euro wie zugesagt eintreffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten