Für 2023 wurden diverse Steuern und Gebühren angehoben: Gewerbesteuer, Grundsteuer, Abwasser-, Straßenreinigungs- und Parkgebühren: Bad Kreuznach wird ein ziemlich teures Pflaster: Diverse Steuern und Gebühren angehoben
Für 2023 wurden diverse Steuern und Gebühren angehoben: Gewerbesteuer, Grundsteuer, Abwasser-, Straßenreinigungs- und Parkgebühren
Bad Kreuznach wird ein ziemlich teures Pflaster: Diverse Steuern und Gebühren angehoben
Die Belastung für Bürger der Stadt Bad Kreuznach wird heftiger – ein Einfamilienhaus im „Rheingrafenblick“ wird pro Jahr um rund 95 Euro teurer. Der Steuersatz steigt um mehr als 20 Prozent – hinzu kommen ähnlich steigende Gebühren beim Abwasser und der Straßenreinigung. Foto: Marc Müller /dpa picture alliance / dpa
Den Bürgern der Stadt flattern aktuell die Preisankündigungen der Stromanbieter ins Haus, und bei vielen legt sich angesichts der Steigerungen von 80 bis 136 Prozent nicht nur die Stirne in Runzeln, sondern die Haare stehen zu Berge. Dabei sind das nicht einmal die einzigen Teuerungen, mit denen nun kalkuliert werden muss.
Lesezeit 4 Minuten
Die Gremien der Stadt Bad Kreuznach haben ja im vergangenen Jahr diverse Anhebungen bei Steuern und Gebühren beschlossen – und dabei wird es angesichts der Haushaltslage nicht bleiben. Im Folgenden ein Überblick über die zu erwartenden Belastungen.
Bitterer Blick nach Mainz
Die Gewerbesteuer wurde von 405 auf 420 Prozentpunkte erhöht, erwartet wird für 2023 ein Betrag von 28,5 Millionen Euro – für 2022 waren 24,9 Millionen Euro ...