Die Stadt will mit gutem Beispiel Schule machen und Vorreiter sein - Vor allem Kreisverkehre bieten sich dafür an: Bad Kreuznach will Vorreiter sein: Flächen für den Klimaschutz entschottern
Die Stadt will mit gutem Beispiel Schule machen und Vorreiter sein - Vor allem Kreisverkehre bieten sich dafür an
Bad Kreuznach will Vorreiter sein: Flächen für den Klimaschutz entschottern
Der Bauhaus-Kreisel bietet sehr viel Platz und (noch?) jede Menge Schotter. Hier könnten sogar Bäume angepflanzt werden. Gebhardt
Bad Kreuznach. Globaler Klimaschutz beginnt im Kleinen – vor Ort, vor der eigenen Haustür. Klimaschutzziele sind inzwischen Bestandteil der Bauleitplanung der Stadt Bad Kreuznach. Doch nicht nur bei zukünftigen Bauvorhaben sollen sie berücksichtigt werden, auch Fehler aus der zum Teil jüngsten Vergangenheit sollen zurückgenommen werden.
Dabei will die Stadtverwaltung selbst mit gutem Beispiel vorangehen. So zum Beispiel beim Thema Schotterflächen.
Hintergrund ist ein Antrag der Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen vom 20. September auf Begrünung einer städtischen Schotterfläche als Beitrag zum Klimaschutz in Bad Kreuznach.