Viel Redebedarf im Ausschuss zu Pilotprojekt auf dem Kuhberg - Kommunikationspolitik der Verwaltung bleibt in der Kritik
Bad Kreuznach: Rheingrafenstraße bleibt ein Aufregerthema
Wer darf künftig in die Rheingrafenstraße einfahren? Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

Bad Kreuznach. Die Einfahrt aus der Panzerstraße in die Rheingrafenstraße in Richtung Innenstadt soll untersagt werden – zumindest für eine Testphase von sechs Monaten. Das Pilotprojekt ist momentan eines der am kontroversesten diskutierten Verkehrsprojekte in Bad Kreuznach. Der Unmut über die geplante „unechte Einbahnstraßenregelung“ in der Rheingrafenstraße war so groß wie die Kritik daran, die von nahezu allen politischen Seiten auf die Verwaltung niederprasselte. Entsprechend groß war auch der Redebedarf in der Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr am Mittwochabend.

Lesezeit 3 Minuten
Oberbürgermeisterin Heike Kaster-Meurer erinnerte an den Ursprung der Idee: Im Rahmen des Bebauungspanverfahrens für die Konversionsfläche auf dem Kuhberg und den Ausbau der Waldorfschule gab es auch ein Verkehrsgutachten (2018). Das prognostizierte beim vollständigen Ausbau der Waldorfschule für 2030 ein Verkehrsaufkommen von 465 Fahrzeugen die Stunde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region