Andreas kam in der Diakonie um 3.08 Uhr zur Welt - Vier neue Erdenbürger in St. Marienwörth: Bad Kreuznach: Neujahrsbabys ließen nicht lange auf sich warten
Andreas kam in der Diakonie um 3.08 Uhr zur Welt - Vier neue Erdenbürger in St. Marienwörth
Bad Kreuznach: Neujahrsbabys ließen nicht lange auf sich warten
Der kleine Andreas war der Schnellste: Er kam an Neujahr um 3.08 Uhr im Diakonie-Krankenhaus zur Welt. Foto: Kreuznacher Diakonie Diakonie
Bad Kreuznach. Das erste Baby eines neuen Jahres ist im Diakonie-Krankenhaus immer ein ganz besonderes Ereignis. 2021 ist aber der kleine Andreas, der am 1. Januar 2021 um 3.08 Uhr im Kreißsaal zur Welt gekommen ist, ein echtes Zeichen der Hoffnung auf bessere, unbeschwerte, „normale“ Zeiten – ohne Corona. Andreas bedeutet der Tapfere, und das wird der 3350 Gramm schwer und 55 Zentimeter große Junge auch sein müssen. Er hat drei ältere Brüder und eine zehnjährige Schwester, die als Älteste Mama Anastasia Leier aus Seesbach helfen wird, die Familienbande zusammenzuhalten.
Lesezeit 2 Minuten
Gleich vier Kinder sind um den Jahreswechsel 2020/2021 im Bad Kreuznacher Krankenhaus St. Marienwörth geboren worden. Insgesamt verzeichnet das Haus in Trägerschaft der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz damit 673 Babys im Jahr 2020 gegenüber 592 Babys im Jahr davor.