Viel Applaus für die Protagonisten von „Bad Kreuznach lacht“ Teil vier: (von links) Florian Simbeck, Hans-Hermann Thielke, Ingolf Lück, Dominik „Dodokay“ Kuhn, Knacki Deuser und Musiker Körner. Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Die vierte Auflage der Benefiz-Comedy-Gala „Bad Kreuznach lacht...“ förderte grundlegende Erkenntnisse zu Tage – manche davon dürften völlig neu sein: Schwaben sind nette Menschen, ihr Dialekt macht es ihnen aber unmöglich, ihre Liebenswürdigkeit nach außen zu transportieren, bei der Deutschen Post geht es spaßig und humorvoll zu, fast jede kulturelle Errungenschaft Europas stammt aus Köln, Ingolf Lück wird bereits bei seiner Ankunft in Bad Kreuznach als gealtert identifiziert, und wenn man von seiner Frau aufgefordert wird, auch mal etwas Zeit mit dem Junior vor der Tür zu verbringen, reicht es völlig, seine Playstation auf dem Balkon aufzubauen.
Lesezeit 2 Minuten
Doch der Reihe nach: Der mit mehr als 550 Besuchern ausverkaufte Große Kursaal des altehrwürdigen Kurhauses konnte sich auf beste Unterhaltung freuen. Initiator Jens Helmer, unterstützt von den Winzenheimer Jerrys sowie zahlreichen anderen Sponsoren, hatte es erneut geschafft, Topcomedians in die Stadt zu holen: Allstar Knacki Deuser, Florian Simbeck (alias Stefan von „Erkan und Stefan“), Postschalterveteran und Pullunderfetischist Hans-Hermann ...