Auch Arbeiten an Mobilitätspunkten verzögern sich: Im Herbst geht es los: B 48-Umbau im Kreuznacher Salinental beginnt erst Anfang 2022 – Auch Arbeiten an Mobilitätspunkten verzögern sich
Auch Arbeiten an Mobilitätspunkten verzögern sich: Im Herbst geht es los
B 48-Umbau im Kreuznacher Salinental beginnt erst Anfang 2022 – Auch Arbeiten an Mobilitätspunkten verzögern sich
Die Arbeiten an der barrierefreien Rampe von der Bundesstraße hinunter ins Salinental haben sich zwar auch verzögert, kommen aber gut voran. Zur Salinenbad-Eröffnung soll sie fertig sein. Foto: Stadtverwaltung Bad Kreuznach Stadtverwaltung KH
Bad Kreuznach. Das ist ja mal eine gute Idee: In der jüngsten Sitzung des Bad Kreuznacher Ausschusses für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr erläuterte Philipp Geib, Abteilungsleiter Tiefbau und Grünflächen bei der Bauverwaltung, den Sachstand von aktuellen wichtigen Tiefbauprojekten in der Stadt. Dabei gibt es einige gute Nachrichten zu vermelden, es kommt aber bei manchen Projekten zu einer Verteuerung oder zeitlichen Verzögerung.
Lesezeit 2 Minuten
Betroffen sind vor allem die Bauarbeiten an der Infrastruktur im Salinental im Zuge des Neubaus des Salinenbades. So konnte man mit Bau der Rampe kurz vor dem Burgweg, die von der Bundesstraße hinunter führt und einen barrierefreien Zugang zum neuen Bad und ins Salinental ermöglicht, erst wesentlich später beginnen, weil sich die Abfuhr des Erdaushubes von der Badbaustelle verzögerte.