Neubau Die Schäden an den typischen 1960er-Jahre-Bauwerken zu groß - Sanierung ist unwirtschaftlich
Autobahnkreuz für drei Jahre ein Nadelöhr
Das Autobahnkreuz ist stark frequentiert. Foto: Landesbetrieb Mobilität Worms

Mainz. Das Autobahnkreuz Mainz-Süd ist zum nächsten Sorgenkind für Pendler ins Richtung Frankfurt geworden: Seit Mitte Juli ist das Autobahnkreuz Baustelle – und wird es für knapp drei Jahre bleiben. Der Grund: Im Autobahnkreuz müssen zwei marode Brücken abgerissen und neu gebaut werden. Seither ist das Kreuz bereits zum Staupunkt geworden, nach den Sommerferien droht hier ein weiteres Nadelöhr auf dem Mainzer Ring.

Die beiden parallel laufenden Brücken der A 60 über die A 63 aus dem Jahr 1965 seien zu marode, um noch saniert werden zu können, heißt es beim Landesbetrieb Mobilität: Die Schäden an den typischen 1960er-Jahre-Bauwerken seien zu groß, eine Sanierung unwirtschaftlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region