Dienst war Teil der Mobilen Reha - Kreisverwaltung: "Wurden vorab nicht gesondert informiert"
Aus für Mobile Reha: Diakonie gibt auch Wohnraumberatung auf
Die Mobile Reha ist dicht, und mit ihr die Wohnraumberatung.
Harald Gebhardt

Bad Kreuznach. Im Zuge der Schießung des Mobilen Reha-Teams der Stiftung Kreuznacher Diakonie wurde auch die angegliederte Wohnraumberatung aufgegeben, die dazu beigetragen hat, Heimeinweisungen aufzuschieben oder zu verhindern. Der Kreis Bad Kreuznach unterstützte das Angebot mit einem freiwilligen Zuschuss in Höhe von jährlich 15.500 Euro. Wie es mit dem Angebot weitergehen kann , ist unklar.

Aktualisiert am 19. September 2022 17:28 Uhr
„Konkrete Gespräche hierzu werden durch die Kreisverwaltung nicht geführt. Wie bereits bisher müsste ein solches Angebot durch einen freien Träger aufgebaut werden“, erklärt Benjamin Hilger, Pressesprecher der Kreisverwaltung, auf Anfrage. Wie Landrätin Bettina Dickes sinngemäß sagte, hält man aber Augen und Ohren für eine Nachfolgeregelung offen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten