Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach bewährte sich bei ausgesprochen niveauvollem Probeeinsatz: Aus der Theorie in die Praxis: Jugendfeuerwehr der VG Bad Kreuznach löschte Übungsbrand bei Fürfeld
Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach bewährte sich bei ausgesprochen niveauvollem Probeeinsatz
Aus der Theorie in die Praxis: Jugendfeuerwehr der VG Bad Kreuznach löschte Übungsbrand bei Fürfeld
Um ihr Wissen praktisch anzuwenden, führte die Jugendfeuerwehr der VG Bad Kreuznach Freitagabend eine Übung bei Fürfeld durch. Foto: Josef Nürnberg bj
VG Bad Kreuznach. „Früh übt sich, wer ein Meister werden will.“ Das alte Sprichwort mag abgedroschen klingen, für den Feuerwehrnachwuchs trifft er allemal zu. Da große Übungen zudem das Salz in der Suppe sind und hierdurch komplexe Einsatzlagen realitätsnah geübt werden können, finden bei der Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach häufiger Großübungen wie am Freitagabend bei Fürfeld statt, als ein angenommener Flächenbrand außer Kontrolle zu geraten drohte.
Das Szenario hatten sich Jugendwart Roland Klamt und Jugendfeuerwehrmann Timo Köhler ausgedacht. Dabei gingen beide von einer durchaus anspruchsvollen Lage aus, die von den rund 30 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr bewältigt werden sollte. Wie schon bei der Übung in Tiefenthal bestand die Herausforderung darin, ausreichend Wasser an den Brandort zu bringen.