GuT und Winzer luden erstmals seit Corona ein - Freitag und Samstag kamen weniger Leute als vor der Pandemie
Auftakt der Open-Air-Events: 2000 Gäste beim Weinfestival im Bad Kreuznacher Kurpark
Nicht nur am Tisch dieser Gruppe herrschte beim Bad Kreuznacher Weinfestival im Kurpark ausgelassene Stimmung. Diskussionen über das erstmals erhobene Eintrittsgeld? Waren in dieser Runde kein Thema.
Josef Nürnberg

Tolle Stimmung, hervorragende Weine und abwechslungsreiche Musik – das war der Dreiklang beim Weinfestival am Freitag und Samstag im Bad Kreuznacher Kurpark. GuT und Winzer hatten nach zwei Jahren Corona-Pause wieder eingeladen. Zwar kamen am Freitag- und Samstagabend mit jeweils mehr als 1000 Besuchern weniger Weinfreunde als vor der Pandemie zum Festival, von seinem Charme hat das Fest rund um die Kreuznacher Weine allerdings nichts verloren.

„Man muss ehrlich sein, dass in diesem Jahr weniger Besucher gekommen sind“, zog Michael Pohl von GuT am Samstagabend eine erste Bilanz. Das habe mehrere Gründe: das kühlere Wetter, aber auch die wirtschaftliche Situation. „Die Menschen überlegen sich zweimal, wofür sie ihr Geld ausgeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region