Ost-West-Trasse 1.0 auf einem 3,50 Meter langen Plan: Das Trierer Büro Boxleitner plante 2011 die erste Version der umstrittenen Straße – damals mit zwei Turbokreiseln und zahlreichen Auf- und Abführungen. Die Stadtverwaltung will diese Planung nun überarbeitet wissen. Foto: Marian Ristow Marian Ristow
Bad Kreuznach. Der Ausschuss für Stadtplanung, Bauwesen, Umwelt und Verkehr (PLUV) hat dafür votiert, die Planungen für die Ost-West-Verbindung zu forcieren. Gegenstimmen gab es nur von den Grünen. Die Stadtverwaltung steigt nun vollends in die Planungen ein. „Es geht hier nicht darum, 'Ost-West' durch die kalte Küche durchzudrücken, sondern hier vorwärts zu kommen“, sagte Oberbürgermeistern Heike Kaster-Meurer in der Sitzung. Die Ost-West-Trasse ist somit aktueller denn je.
Lesezeit 2 Minuten
Die Trasse hörte das Totenglöckchen schon mehr als einmal läuten. Spätestens nach der Bürgerbefragung im Frühjahr 2011 galt das Projekt als erledigt: Rund 55 Prozent der Stadtbewohner hatten sich gegen „Ost-West“ ausgesprochen. Die Trasse war in ihrer ursprünglichen Form als monumentaler Stadthighway konzipiert.