Polizei verfolgt Kratzspuren
Auf der Felge weitergefahren
Das beschädigte Auto nach einer Fahrt auf der Felge: Die Polizei fand den Wagen in einer offenen Garage.
PI Kirn

Schlangenlinienfahrt auf der Felge: Eine Unfallfahrerin sorgt für Aufsehen. Nun drohen ihr Konsequenzen.

Lesezeit 1 Minute

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete der Führungszentrale der Polizei in Mainz am frühen Mittwochnachmittag über Notruf, dass vor ihr ein Pkw unterwegs sei, der starke Schlangenlinien fahre und mehrfach in den Grünstreifen und auf die linke Fahrbahnseite geraten sei. Außerdem sei der Pkw mit einem Bordstein kollidiert, wodurch der Reifen stark beschädigt worden sei. Das Auto habe nun an einem Waldweg angehalten. Beim Gespräch mit der Fahrerin habe die Anruferin Alkoholgeruch festgestellt.

Aufgrund mangelnder Ortskenntnis der Anruferin und schlechten Netzempfangs ihres Mobiltelefons war zunächst der genaue Standort unklar. Schließlich konnte die Funkstreife der Polizei Kirn zur Kreisstraße 20 zwischen Bad Sobernheim und Entenpfuhl beordert werden. Doch noch bevor die Polizei an der beschriebenen Stelle eintraf, setzte die Autofahrerin ihre Fahrt in Richtung des ehemaligen Flugplatzgeländes Pferdsfeld fort. Hierbei verlor sie den rechten Vorderreifen ihres Wagens und fuhr auf der Felge weiter.

Eine weitere Streifenbesatzung der Polizei Kirn konnte anhand der Kratzspuren auf der Fahrbahn die Verfolgung aufnehmen und schließlich sowohl den beschädigten Pkw als auch dessen vermeintliche Fahrerin in einer geöffneten Garage vorfinden. Ein erster Atemalkoholtest ergab einen Wert von annähernd 2,7 Promille, woraufhin die 33-Jährige behauptete, erst nach ihrer Ankunft in der Garage Alkohol getrunken zu haben. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein der Fahrerin beschlagnahmt. Sie wird sich wegen Trunkenheitsfahrt und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.

Top-News aus der Region