Photovoltaik: VG Rüdesheim beschließt Kriterien für Freiflächenanlagen: Auch kleinen Gemeinden Erträge ermöglichen: Einnahmen aus Photovoltaik soll allen dienen
Photovoltaik: VG Rüdesheim beschließt Kriterien für Freiflächenanlagen
Auch kleinen Gemeinden Erträge ermöglichen: Einnahmen aus Photovoltaik soll allen dienen
Für PV-Anlagen auf Freiflächen hat der Rüdesheimer VG-Rat einen Kriterienkatalog beschlossen. Derzeit gibt es zwei Anlagen auf Waldböckelheimer Gemarkung, Schloßböckelheim und Sommerloch haben Projekte ins Auge gefasst. Foto: Christine Jäckel Christine Jäckel
Waldböckelheim. Erneuerbare Energie bietet Kommunen Möglichkeiten der Wertschöpfung. Deshalb war der Verbandsgemeinderat Rüdesheim dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt und hatte neben der Erstellung einer Windstudie auch eine Photovoltaikstudie beauftragt.
Im März beschäftigten sich die Ratsmitglieder erstmals mit dem Ergebnis der Untersuchung des Fachbüros. Bei der Sitzung im Bürgerhaus, das die Ortsgemeinde zur Verfügung gestellt hatte, weil der Rüdesheimer Sitzungssaal durch die Kommunalwahlunterlagen blockiert ist, wurde nach erneuter kurzer Beratung der Kriterien die Studie jetzt beschlossen.