In den Gemeinderäten wird über das Thema Energiesparen diskutiert - Ist häufigeres Ein- und Ausschalten problemlos?
Auch im Kreis Bad Kreuznach: Streitthema Straßenbeleuchtung
LED-bestückte Straßenlampen sind weitaus sparsamer als ältere Leuchtmittel, trotzdem: Energie sparen ist das Gebot der Stunde. Kontrovers diskutiert wird derzeit, ob häufigeres Ein- und Ausschalten die Lebensdauer der Leuchtmittel verkürzt. Foto: Christine Jäckel
chrsitne jäckel

Die Energiespardebatte wird derzeit auch in den Kommunen geführt. Ist es sinnvoll, dass in den Dörfern nachts die Lichter ausgehen?

In einigen Gemeinden, etwa in Argenschwang, wurde beschlossen, die Straßenbeleuchtung am Wochenende auszuschalten. In anderen Gemeinden, zum Beispiel in Wallhausen, wurde eine Abschaltung mit dem Argument abgelehnt, dass die vorhandenen LED-Leuchtmittel durch häufiges An- und Abschalten eine kürzere Lebensdauer haben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region