VG Nahe-Glan bittet Bürger, sich zu informieren und Vorsorgen zu treffen: Auch die Bürger der VG Nahe-Glan sollen sich kümmern: Konzepte zur Vorsorge gegen Starkregen stehen online
VG Nahe-Glan bittet Bürger, sich zu informieren und Vorsorgen zu treffen
Auch die Bürger der VG Nahe-Glan sollen sich kümmern: Konzepte zur Vorsorge gegen Starkregen stehen online
In dem Konzept für Jeckenbach heißt es: „Eine kritische Stelle für den Hochwasserabfluss in Jeckenbach ist die „obere Brücke“ der Mühlstraße. Der ohnehin kleine Abflussquerschnitt der Brücke lässt den Abfluss sehr früh anstauen. Über die rechte Uferseite kann der Hochwasserabfluss zur Ortsmitte abfließen. Hier wird eine Erhöhung der rechten Ufermauer vorgeschlagen.“ Foto: mb.Ingenieure frei mb-Ingenieure
Auch die Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzepte für die Gemeinden Breitenheim, Jeckenbach, Löllbach und Schweinschied stehen neben anderen inzwischen auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Nahe-Glan zur Einsicht zur Verfügung.
Lesezeit 2 Minuten
Die Verbandsgemeinde verbindet diese Veröffentlichung mit einem Aufruf: „Wir bitten die Bürgerinnen und Bürger aus den vorgenannten Gemeinden, sich über die Situation bei Hochwasser und/oder Starkregen im Extremfall zu informieren, inwiefern jeder Einzelne beziehungsweise sein Eigentum betroffen sein kann und wie man Vorsorge betreiben kann.