Ärgernis Durch Einsparungen sind viele Grünanlagen heruntergekommen und unattraktiv - Ausschuss fordert mehr Geld
Arme Kurstadt Bad Kreuznach: Kein Geld mehr für Rosen
Kein schöner Anblick: Auf der Roseninsel sind die meisten Rosenbeete verschwunden. Und die wenigen, die es noch gibt, wie hier auf Höhe des Spielplatzes, sind von Unkraut überwuchert. Foto: Harald Gebhardt
gebhardt

Bad Kreuznach. Von der Budgetierung im Rahmen des städtischen Sparpakets, das der Kreuznacher Stadtrat 2012 beschlossen hat und seit 2014 greift, blieb auch der Etat für die Unterhaltung der städtischen Parkanlagen nicht verschont. Das rächt sich jetzt. Viele der Anlagen, so etwa die Roseninsel, wo viele Rosenbeete dem Spardiktat zum Opfer gefallen und längst verschwunden sind, bieten inzwischen ein ungepflegtes Bild.

Lesezeit 3 Minuten
Obwohl zu den städtischen Grünflächen, die 2013 eine Gesamtfläche von 317.300 Quadratmeter ausmachten, die pflegeintensiven Kurpark- und Grünanlagen von Bad Münster am Stein-Ebernburg (96.100 Quadratmeter) nach der Städtefusion 2014 hinzugekommen sind und zudem weitere Anlagen im Stadtgebiet wie der Bürgerpark im Gewerbegebiet General Rose, wurde das Budget nicht angepasst.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region