Fridays for Future ruft dazu auf, den Parteien, die zu wenig gegen die Erwärmung tun, bei der Wahl die rote Karte zu zeigen : Appell bei Kreuznacher Fridays-for-Future-Demo: Klimaschutzignoranz abwählen
Fridays for Future ruft dazu auf, den Parteien, die zu wenig gegen die Erwärmung tun, bei der Wahl die rote Karte zu zeigen
Appell bei Kreuznacher Fridays-for-Future-Demo: Klimaschutzignoranz abwählen
Zwischen 700 (laut Veranstalter) bis 330 (Beobachter) Menschen sollen am Freitag bei der Fridays-for-Future-Demo in Bad Kreuznach mitgelaufen sein – Corona-bedingt wesentlich weniger als 2019, als rund 2500 fürs Klima demonstrierten. Bundesweit waren 620.000 auf den Straßen. Foto: Christine Jäckel Christine Jäckel
Bad Kreuznach. „Die Politik in der nächsten Legislaturperiode wird entscheidend sein für den Ausgang der Klimakrise.“ Mit diesen Worten begrüßte Sharon Ibler die Teilnehmer der Fridays-for-Future-Demo, die am bundesweiten Aktionstag der Bewegung auch in Bad Kreuznach viele Anhänger mobilisieren konnte.
Schätzungsweise 300 bis 350 Schüler, Studenten, Erwachsene aller Altersstufen und einige ganz junge Klima-Aktivisten beteiligten sich am Demonstrationszug durch die Innenstadt, der mit einer Kundgebung an der Pauluskirche abschloss. Dominierten anfangs noch die Vertreter von „Parents for Future“ und „Omas und Opas for Future“, mischten sich mit Schulschluss auch immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene unter die Menge.