Was passiert, wenn Bäderhaus und Crucenia-Therme wirklich schließen?
Angst vor einem touristischem Kahlschlag: Was ist, wenn Bad Kreuznacher Thermen schließen?
Der Blaue Klaus vor der Bäderhaus: Die kleine Bimmelbahn und das große Saunahaus sind touristische Attraktionen in der Kurstadt. Doch eine Frage stellt sich: Wie soll sich das Bäderhaus künftig finanzieren? Foto: Marian Ristow
Marian Ristow

Wegen des großen finanziellen Defizits der Anlagen steht die Schließung immer wieder im Raum. Die Betreiber pochen auf die Unterstützung der Stadt.

Es ist kein Zufall, dass immer dann, wenn die Haushaltsberatungen der Stadtpolitik bevorstehen, automatisch über die hiesige Bäderlandschaft diskutiert wird. Das Ensemble aus Freibad Bosenheim, Bäderhaus, Crucenia-Thermen und seit Neuestem auch das Salinenbad verursacht hohe Kosten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region