Ausgelassene Stimmung nach zwei Jahren Corona-Zwangspause
Altweiberdonnerstag in Bad Kreuznach: 11.500 Narren feiern friedlich im Käfig
Die Bienenköniginnen aus Roxheim und Bad Kreuznach holten Platz eins bei den Kostümen. Cornelia Christmann-Faller und ihre Komiteeter beglückwünschten die Frauen am Donnerstag kurz nach 17 Uhr auf der Kornmarkt-Bühne. Auch andere Gruppen hatten sich alle Mühe mit ihren Outfits gegeben.
Stefan Munzlinger

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause bebte am Altweiberdonnerstag endlich wieder der Kornmarkt: Im Narrenkäfig tanzten Blumenmädchen, Ärzte, Spezialeinheiten der US-Polizei, Trolle und Cowboys, während „Kreiznach, du Stadt an de Nooh“ aus den Lautsprechern schallte. Zugegeben: Das Wetter hätte etwas besser sein können, doch die wenigen Regentröpfchen kümmerten die Fastnachter nicht – sie feierten einfach weiter.

Lesezeit 1 Minute
Längere Schlangen bildeten sich vor den Eingängen zum Narrenkäfig in der Mannheimer Straße und der Rossstraße: Abtasten durch die Security, Taschen nachschauen, dann ging es rein. Später vermeldete der Sicherheitsdienst, dass bei den Kontrollen alles glatt lief (Stand Donnerstag, 18 Uhr).

Top-News aus der Region